Mellow Test Ride

Anpushen und ein sicherer Stand
Du musst einmal kurz anpushen, bevor du mit dem Mellow Drive beschleunigen kannst. Das schont nicht nur den Akku, sondern gibt dir auch einen deutlich sichereren Stand auf dem Brett. Setze einen Fuß auf das Board, stoße dich ab, und wenn du mit beiden Füßen auf dem Board stehst, schiebe die Mellow Remote langsam nach vorn.
Nimm dir Zeit, um dich an Beschleunigung und Bremse zu gewöhnen
Der Mellow Drive verfügt über das fortschrittlichste duale Bremssystem für Skateboards, das Energie in die Batterie zurückspeist und zu viel Energie als Wärme ableitet. Es ist jedoch sehr wichtig zu verstehen, dass es nicht wie eine hydraulische Bremse funktioniert. Es handelt sich um elektromechanische Bremsen, die sich abschalten können, wenn beispielsweise zu viel Energie / Wärmeerzeugung aufgrund von sehr langen Bremsvorgängen entsteht oder es eine Bluetooth-Störung durch starke elektromagnetische Felder anderer Geräte gibt. Deshalb solltest du nicht schneller fahren, als du auch sicher stoppen kannst, ohne dich auf die elektrischen Bremsen zu verlassen. Starte daher also bitte langsam bis du die Bremsfähigkeit des Mellow Drives einzuschätzen weißt.
Finde den perfekten
Fahrmodus für dich
Der Mellow Drive ist für jeden geeignet. Er hat 4 verschiedenen Fahrmodi, sodass für jedes Level und jede Fahrsituation das Richtige dabei ist.

Sanfte Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit 10 km/h.

Schnellere Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit 25 km/h.

Starke Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit 40 km/h.

Der Motor hält die Geschwindigkeit, die du anpushst, wie ein Tempomat, Höchstgeschwindigkeit 25 km/h.
Probiere die Mellow
App aus
Die Mellow App rundet dein Mellow-Erlebnis ab. Nutze den Einblick in deine Fahrdaten und schau dir deine verbleibende Reichweite auf der integrierten Karte an. Außerdem bietet dir die App ein anschauliches Manual, regelmäßige Software-Updates sowie 24/7 Kontakt zu unserem technischen Support. Du findest unsere App sowohl im iOS App Store als auch im Google Play Store.
Sicherheit
Der Mellow Drive darf zu deiner eigenen Sicherheit nur mit Schutzhelm gefahren werden. Darüber hinaus empfehlen wir weitere Schutzkleidung wie Ellenbogen- und Knie-Schützer.
Der Mellow Drive darf nicht ohne vorherige Sicherheitseinweisung gefahren werden. Zudem musst du bestätigen, dass du die erhaltene Sicherheitseinweisung deutlich verstanden hast.
Mit dem Mellow Drive erreichst du für Elektro-Skateboards verhältnismäßig hohe Geschwindigkeiten. Beachte die daraus resultierenden erhöhten Gefährdungspotentiale für dich und andere, die deine Geschwindigkeit erfahrungsgemäß viel zu niedrig einschätzen. Fahre deshalb stets besonders vorausschauend und vorsichtig und unter Einhaltung der Sicherheitsregeln.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Testfahrt auf eigene Gefahr und Verantwortung erfolgt. Für jegliche Schäden, die du am Board, dir selbst oder Dritten verursachst, haftest du selbst und stellst die Mellow Boards GmbH sowie ihre Vertriebspartner von jeglicher Haftung, gleich aus welchem Rechtsgrund, frei.